Scanne QR-Codes, löse Rätsel und suche nach Hinweisen! Du kannst im Museum Elburg, dem alten Kloster, eine spannende Fluchtroute spielen. Bei diesem Kulturerbe-Spiel verhinderst du, dass die Geschichte von Gelderland ausgelöscht wird, indem du Codes knackst und Rätsel löst. Wenn Sie Rätsel und die Suche nach versteckten Hinweisen lieben, sollten Sie das Museum Elburg bald besuchen. Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Die verlorene Geschichte von Gelderland Die verlorene Geschichte von Gelderland ist eine Route, die Sie in mehreren Museen spielen können. Bei diesem Spiel musst du die Sammlung des Museums retten. Dies geschieht durch das Lösen von Rätseln und das Aufdecken von Rätseln mit Familienmitgliedern, aber auch durch die Suche nach Meisterwerken in der Sammlung. Die Route garantiert eine herausfordernde Suche in und um das Museum. Während des Spiels lernst du auf spielerische Weise die Geschichte Gelderlands und die Sammlung des Museums kennen. Möchten Sie mitmachen? Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Es wird empfohlen, dass mindestens ein Erwachsener an der Gruppe teilnimmt. Mit vereinten Kräften von Eltern und Kindern haben Sie die besten Chancen, alle Rätsel zu lösen. Zum Lösen der Rätsel wird ein Smartphone mit QR-Scanner benötigt. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11.00 - 15.00 Uhr Preis: € 20,00 pro Familie exkl. Eintritt Museum Elburg. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 7,00 €, Inhaber der Museumskarte haben freien Eintritt. Adresse: Jufferenstraat 8 8081 CR Elburg
Die Hansestadt Elburg lässt sich jetzt auch mit einer interaktiven Wander-App erkunden, die mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet ist. Mit der App können Sie Elburgs besondere Orte und Geschichten entdecken und mehr über die hanseatische Vergangenheit erfahren. Die App verbindet Kunst, Kultur und lokale Gastronomie-Spezialisten. Während des Spaziergangs können Sie nämlich in fünf teilnehmenden Geschäften köstliche lokale Spezialitäten probieren. Einzigartig ist, dass dies in der App enthalten ist und Sie nichts bezahlen müssen. Die teilnehmenden Unternehmen sind: Jumbo Elburg, de Plantage, Anijs & Radijs, Hema Elburg und VosVinos. Wie funktioniert es? 1. Laden Sie die kostenlose App City & Food Walk Nunspeet aus dem Appstore herunter . 2. Kaufen Sie online ein Ticket mit einem Code über den obigen Link . 3. Geben Sie diesen Code in der App bei City & Food Walk Elburg ein . 4. Gehen Sie die Strecke (5 km) und kommen Sie dabei an den teilnehmenden Unternehmen vorbei, wo ein Snack oder ein Getränk auf Sie wartet. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Ticket kostet 10,95 p.P.
Die Hansestadt Elburg lässt sich jetzt auch mit einer interaktiven Wander-App erkunden, die mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet ist. Mit der App können Sie Elburgs besondere Orte und Geschichten entdecken und mehr über die hanseatische Vergangenheit erfahren. Die App verbindet Kunst, Kultur und lokale Gastronomie-Spezialisten. Während des Spaziergangs können Sie nämlich in fünf teilnehmenden Geschäften köstliche lokale Spezialitäten probieren. Einzigartig ist, dass dies in der App enthalten ist und Sie nichts bezahlen müssen. Die teilnehmenden Unternehmen sind: Jumbo Elburg, de Plantage, Anijs & Radijs, Hema Elburg und VosVinos. Wie funktioniert es? 1. Laden Sie die kostenlose App City & Food Walk Nunspeet aus dem Appstore herunter . 2. Kaufen Sie online ein Ticket mit einem Code über den obigen Link . 3. Geben Sie diesen Code in der App bei City & Food Walk Elburg ein . 4. Gehen Sie die Strecke (5 km) und kommen Sie dabei an den teilnehmenden Unternehmen vorbei, wo ein Snack oder ein Getränk auf Sie wartet. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Ticket kostet 10,95 p.P.
Scanne QR-Codes, löse Rätsel und suche nach Hinweisen! Du kannst im Museum Elburg, dem alten Kloster, eine spannende Fluchtroute spielen. Bei diesem Kulturerbe-Spiel verhinderst du, dass die Geschichte von Gelderland ausgelöscht wird, indem du Codes knackst und Rätsel löst. Wenn Sie Rätsel und die Suche nach versteckten Hinweisen lieben, sollten Sie das Museum Elburg bald besuchen. Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Die verlorene Geschichte von Gelderland Die verlorene Geschichte von Gelderland ist eine Route, die Sie in mehreren Museen spielen können. Bei diesem Spiel musst du die Sammlung des Museums retten. Dies geschieht durch das Lösen von Rätseln und das Aufdecken von Rätseln mit Familienmitgliedern, aber auch durch die Suche nach Meisterwerken in der Sammlung. Die Route garantiert eine herausfordernde Suche in und um das Museum. Während des Spiels lernst du auf spielerische Weise die Geschichte Gelderlands und die Sammlung des Museums kennen. Möchten Sie mitmachen? Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Es wird empfohlen, dass mindestens ein Erwachsener an der Gruppe teilnimmt. Mit vereinten Kräften von Eltern und Kindern haben Sie die besten Chancen, alle Rätsel zu lösen. Zum Lösen der Rätsel wird ein Smartphone mit QR-Scanner benötigt. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11.00 - 15.00 Uhr Preis: € 20,00 pro Familie exkl. Eintritt Museum Elburg. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 7,00 €, Inhaber der Museumskarte haben freien Eintritt. Adresse: Jufferenstraat 8 8081 CR Elburg
Die Hansestadt Elburg lässt sich jetzt auch mit einer interaktiven Wander-App erkunden, die mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet ist. Mit der App können Sie Elburgs besondere Orte und Geschichten entdecken und mehr über die hanseatische Vergangenheit erfahren. Die App verbindet Kunst, Kultur und lokale Gastronomie-Spezialisten. Während des Spaziergangs können Sie nämlich in fünf teilnehmenden Geschäften köstliche lokale Spezialitäten probieren. Einzigartig ist, dass dies in der App enthalten ist und Sie nichts bezahlen müssen. Die teilnehmenden Unternehmen sind: Jumbo Elburg, de Plantage, Anijs & Radijs, Hema Elburg und VosVinos. Wie funktioniert es? 1. Laden Sie die kostenlose App City & Food Walk Nunspeet aus dem Appstore herunter . 2. Kaufen Sie online ein Ticket mit einem Code über den obigen Link . 3. Geben Sie diesen Code in der App bei City & Food Walk Elburg ein . 4. Gehen Sie die Strecke (5 km) und kommen Sie dabei an den teilnehmenden Unternehmen vorbei, wo ein Snack oder ein Getränk auf Sie wartet. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Ticket kostet 10,95 p.P.
Scanne QR-Codes, löse Rätsel und suche nach Hinweisen! Du kannst im Museum Elburg, dem alten Kloster, eine spannende Fluchtroute spielen. Bei diesem Kulturerbe-Spiel verhinderst du, dass die Geschichte von Gelderland ausgelöscht wird, indem du Codes knackst und Rätsel löst. Wenn Sie Rätsel und die Suche nach versteckten Hinweisen lieben, sollten Sie das Museum Elburg bald besuchen. Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Die verlorene Geschichte von Gelderland Die verlorene Geschichte von Gelderland ist eine Route, die Sie in mehreren Museen spielen können. Bei diesem Spiel musst du die Sammlung des Museums retten. Dies geschieht durch das Lösen von Rätseln und das Aufdecken von Rätseln mit Familienmitgliedern, aber auch durch die Suche nach Meisterwerken in der Sammlung. Die Route garantiert eine herausfordernde Suche in und um das Museum. Während des Spiels lernst du auf spielerische Weise die Geschichte Gelderlands und die Sammlung des Museums kennen. Möchten Sie mitmachen? Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Es wird empfohlen, dass mindestens ein Erwachsener an der Gruppe teilnimmt. Mit vereinten Kräften von Eltern und Kindern haben Sie die besten Chancen, alle Rätsel zu lösen. Zum Lösen der Rätsel wird ein Smartphone mit QR-Scanner benötigt. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11.00 - 15.00 Uhr Preis: € 20,00 pro Familie exkl. Eintritt Museum Elburg. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 7,00 €, Inhaber der Museumskarte haben freien Eintritt. Adresse: Jufferenstraat 8 8081 CR Elburg
Die Hansestadt Elburg lässt sich jetzt auch mit einer interaktiven Wander-App erkunden, die mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet ist. Mit der App können Sie Elburgs besondere Orte und Geschichten entdecken und mehr über die hanseatische Vergangenheit erfahren. Die App verbindet Kunst, Kultur und lokale Gastronomie-Spezialisten. Während des Spaziergangs können Sie nämlich in fünf teilnehmenden Geschäften köstliche lokale Spezialitäten probieren. Einzigartig ist, dass dies in der App enthalten ist und Sie nichts bezahlen müssen. Die teilnehmenden Unternehmen sind: Jumbo Elburg, de Plantage, Anijs & Radijs, Hema Elburg und VosVinos. Wie funktioniert es? 1. Laden Sie die kostenlose App City & Food Walk Nunspeet aus dem Appstore herunter . 2. Kaufen Sie online ein Ticket mit einem Code über den obigen Link . 3. Geben Sie diesen Code in der App bei City & Food Walk Elburg ein . 4. Gehen Sie die Strecke (5 km) und kommen Sie dabei an den teilnehmenden Unternehmen vorbei, wo ein Snack oder ein Getränk auf Sie wartet. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Ticket kostet 10,95 p.P.
Scanne QR-Codes, löse Rätsel und suche nach Hinweisen! Du kannst im Museum Elburg, dem alten Kloster, eine spannende Fluchtroute spielen. Bei diesem Kulturerbe-Spiel verhinderst du, dass die Geschichte von Gelderland ausgelöscht wird, indem du Codes knackst und Rätsel löst. Wenn Sie Rätsel und die Suche nach versteckten Hinweisen lieben, sollten Sie das Museum Elburg bald besuchen. Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Die verlorene Geschichte von Gelderland Die verlorene Geschichte von Gelderland ist eine Route, die Sie in mehreren Museen spielen können. Bei diesem Spiel musst du die Sammlung des Museums retten. Dies geschieht durch das Lösen von Rätseln und das Aufdecken von Rätseln mit Familienmitgliedern, aber auch durch die Suche nach Meisterwerken in der Sammlung. Die Route garantiert eine herausfordernde Suche in und um das Museum. Während des Spiels lernst du auf spielerische Weise die Geschichte Gelderlands und die Sammlung des Museums kennen. Möchten Sie mitmachen? Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Es wird empfohlen, dass mindestens ein Erwachsener an der Gruppe teilnimmt. Mit vereinten Kräften von Eltern und Kindern haben Sie die besten Chancen, alle Rätsel zu lösen. Zum Lösen der Rätsel wird ein Smartphone mit QR-Scanner benötigt. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11.00 - 15.00 Uhr Preis: € 20,00 pro Familie exkl. Eintritt Museum Elburg. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 7,00 €, Inhaber der Museumskarte haben freien Eintritt. Adresse: Jufferenstraat 8 8081 CR Elburg
Die Hansestadt Elburg lässt sich jetzt auch mit einer interaktiven Wander-App erkunden, die mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet ist. Mit der App können Sie Elburgs besondere Orte und Geschichten entdecken und mehr über die hanseatische Vergangenheit erfahren. Die App verbindet Kunst, Kultur und lokale Gastronomie-Spezialisten. Während des Spaziergangs können Sie nämlich in fünf teilnehmenden Geschäften köstliche lokale Spezialitäten probieren. Einzigartig ist, dass dies in der App enthalten ist und Sie nichts bezahlen müssen. Die teilnehmenden Unternehmen sind: Jumbo Elburg, de Plantage, Anijs & Radijs, Hema Elburg und VosVinos. Wie funktioniert es? 1. Laden Sie die kostenlose App City & Food Walk Nunspeet aus dem Appstore herunter . 2. Kaufen Sie online ein Ticket mit einem Code über den obigen Link . 3. Geben Sie diesen Code in der App bei City & Food Walk Elburg ein . 4. Gehen Sie die Strecke (5 km) und kommen Sie dabei an den teilnehmenden Unternehmen vorbei, wo ein Snack oder ein Getränk auf Sie wartet. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Ticket kostet 10,95 p.P.
Scanne QR-Codes, löse Rätsel und suche nach Hinweisen! Du kannst im Museum Elburg, dem alten Kloster, eine spannende Fluchtroute spielen. Bei diesem Kulturerbe-Spiel verhinderst du, dass die Geschichte von Gelderland ausgelöscht wird, indem du Codes knackst und Rätsel löst. Wenn Sie Rätsel und die Suche nach versteckten Hinweisen lieben, sollten Sie das Museum Elburg bald besuchen. Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Die verlorene Geschichte von Gelderland Die verlorene Geschichte von Gelderland ist eine Route, die Sie in mehreren Museen spielen können. Bei diesem Spiel musst du die Sammlung des Museums retten. Dies geschieht durch das Lösen von Rätseln und das Aufdecken von Rätseln mit Familienmitgliedern, aber auch durch die Suche nach Meisterwerken in der Sammlung. Die Route garantiert eine herausfordernde Suche in und um das Museum. Während des Spiels lernst du auf spielerische Weise die Geschichte Gelderlands und die Sammlung des Museums kennen. Möchten Sie mitmachen? Der Fluchtweg dauert etwa eineinhalb Stunden und ist für zwei bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren geeignet. Es wird empfohlen, dass mindestens ein Erwachsener an der Gruppe teilnimmt. Mit vereinten Kräften von Eltern und Kindern haben Sie die besten Chancen, alle Rätsel zu lösen. Zum Lösen der Rätsel wird ein Smartphone mit QR-Scanner benötigt. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11.00 - 15.00 Uhr Preis: € 20,00 pro Familie exkl. Eintritt Museum Elburg. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 7,00 €, Inhaber der Museumskarte haben freien Eintritt. Adresse: Jufferenstraat 8 8081 CR Elburg
2-4-2025 15:33
De antwoorden op jouw vragen worden automatisch gegenereerd door AI.